berns-gruppe.de https://berns-gruppe.de/blog/ Wed, 02 Jul 2025 10:33:00 +0000 de-DE hourly 1 Berns Gruppe gratuliert sieben Neugesellen zur bestandenen Ausbildung https://berns-gruppe.de/blog/sieben-neugesellen-beenden-ausbildung-erfolgreich/ https://berns-gruppe.de/blog/sieben-neugesellen-beenden-ausbildung-erfolgreich/#comments Mon, 23 Jun 2025 00:00:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/sieben-neugesellen-beenden-ausbildung-erfolgreich/ Weiterlesen

]]>
Sieben Auszubildende haben bei der Berns Gruppe in Kleve die Gesellenprüfung bestanden. Dafür erhielten sie eine Ehrung von der Geschäftsleitung. Aus- und Weiterbildung wichtiger Erfolgsfaktor.

„Wir freuen uns sehr für unsere Neugesellen und gratulieren ihnen herzlich“, sagte Ausbildungskoordinator Marco Fonck (links im Bild) anlässlich der bestandenen Prüfung. „Für sie beginnt jetzt ein neuer Abschnitt ihres Arbeitslebens.“ Die insgesamt sieben Gesellen haben eine Ausbildung in den Berufen Anlagenmechaniker SHK oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bestanden und bleiben in Zukunft als Gesellen bei der Berns Gruppe: Jason Kuhn, Delil Dag, Lucas Gerretzen Oliver Joris als Anlagenmechaniker SHK. Merlin Schallach und Felix Cloos als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Berns Gebäudetechnik. Tom Schneider bleibt als Anlagenmechaniker SHK bei der Stephan Brauer GmbH, worüber sich Geschäftsführer Stephan Brauer (rechts im Bild) freut.

Ausbildung als doppelte Investition in die Zukunft

Die Ausbildung ist eine doppelte Investition in die Zukunft. Zum einen in die berufliche Zukunft der jungen Menschen. Zum anderen, in Zeiten des Fachkräftemangels, in die Zukunft der Unternehmen. In der Berns Gruppe ist die Ausbildung deshalb ein sehr wichtiges Thema und gleichzeitig Erfolgsfaktor. Die Auszubildenden erhalten große Unterstützung und haben mit dem Ausbildungskoordinator einen Ansprechpartner für alle Belange. „Wir legen großen Wert auf eine gute Qualität der Ausbildung und wollen, dass sich die Azubis bei uns wohl fühlen. Die allermeisten bleiben nach der Ausbildung im Unternehmen“, sagt Marco Fonck.

Hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen 2025: Berns Gruppe wird auch 2026 ausbilden

Auch in diesem Jahr hat die Berns Gruppe wieder zahlreiche Ausbildungsplätze angeboten. Die Nachfrage war hoch und es gibt auch noch wenige freie Ausbildungsplätze für Kurzentschlossene. Auch 2026 gibt es wieder Ausbildungschancen für angehende Anlagenmechaniker/-innen SHK, technische Systemplaner/-innen, Mechatroniker/-innen Kälte und Klimatechnik sowie weitere Berufe. „Wer Interesse an einer Ausbildung hat, kann sich im Vorfeld auch gerne erst einmal für ein Praktikum bewerben“, sagt Fonck.

Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Projekten und Leistungen gibt es auf unserer Internetseite. Mehr zu offenen Stellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätzen.
]]>
https://berns-gruppe.de/blog/sieben-neugesellen-beenden-ausbildung-erfolgreich/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
BernsBlatt 2024: Neue Ausgabe erschienen https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2024-ausgabe-6/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2024-ausgabe-6/#comments Tue, 17 Dec 2024 13:13:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2024-ausgabe-6/ Weiterlesen

]]>
Ende des Jahres 2024 hat die BERNS Gruppe das Magazin für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Freunde erneut aufgelegt. Im Fokus stehen dieses mal die einzelnen Unternehmen der Gruppe.

„Was für ein Jahr liegt hinter uns! Die Herausforderungen haben nicht abgenommen, doch wir als Unternehmensgruppe haben erneut bewiesen, dass wir mit Mut, Innovation und Zusammenhalt unsere Ziele erreichen können«, schreiben die beiden Geschäftsführer Jan und Tom Vierboom in ihrem Vorwort. „Gemeinsam meistern wir nicht nur die Hürden, die uns in der schnelllebigen Welt der Gebäudetechnik begegnen, sondern wachsen dabei über uns hinaus.«

Viel Wissenswertes rund um die Berns Gruppe

Besondere Meilensteine und Erfolge werden in dieser Ausgabe gezeigt. Im Mittelpunkt stehen diesmal auch die einzelnen Unternehmen der Gruppe, die in einem Portrait vorgestellt werden. Das sind neben der Berns Gebäudetechnik:

Daneben finden sich auch spannende Reportagen und informative Berichte aus dem Alltag der Unternehmensgruppe. Angereichert mit zahlreichen Videos und multimedialen Inhalten. Weil jeder und jede wichtig ist und zum Erfolg beiträgt, finden sich alle runden Geburtstage, Jubiläen und neuen Gesichter im Berns Blatt.

Zusammenhalt im Team macht Berns Gruppe so stark

„Die kommenden Monate werden sicher neue Aufgaben und Chancen für uns bereithalten, und mit der gewohnten Entschlossenheit und Unterstützung werden wir diese anpacken. Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir füreinander da, spornen uns gegenseitig an und unterstützen uns, wo es nur geht. Lasst uns mit Zuversicht und Tatkraft ins neue Jahr starten. Wir freuen uns darauf, mit euch weiterzuwachsen und Großes zu erreichen!“


In diesem Sinne wünschen wir viel Freude beim Lesen der neuesten Ausgabe (als Blätterkatalog via Yumpu):

BernsBlatt 2024 Neue Ausgabe erschienen

Das Berns-Blatt als ePaper bequem zu Hause lesen (Download PDF) …



]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2024-ausgabe-6/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Pressestimme (NRZ): Berns Gruppe setzt auf Wärmepumpentechnik https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-nrz-10-2024/ https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-nrz-10-2024/#comments Mon, 14 Oct 2024 12:27:45 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-nrz-10-2024/ Weiterlesen

]]>
»Die Klever Gebäudetechnik-Gruppe Berns setzt auf die Wärmepumpentechnik. Für ein schnelles Wachstum wurden diese Weichen gestellt«, schreibt die NRZ online am 12. Oktober.

»Die Berns-Gruppe gehört mittlerweile zu den Großen im Mittelstand. Und zu den Kunden zählen namhafte Auftraggeber: So statteten die Klever jüngst ein Schulungszentrum der Polizei in Duisburg mit entsprechender Heizungs- und Lüftungstechnik aus. In Bochum wurde für Thyssen Krupp eine Energiezentrale in Containerbauweise errichtet und in Benrath ein Schulzentrum mit modernster Technik ausgestattet. Lokal ist Berns für Tricor in Goch oder für die Joseph-Beuys-Gesamtschule in Kleve ist Berns aktiv. In der Klever Schule kommt erstmals die Technik eines Eisspeichers zum Einsatz.«

Den gesamten Beitrag in der NRZ plus nachlesen …

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-nrz-10-2024/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Rückblick: Tag der Gebäudetechnik 2024 https://berns-gruppe.de/blog/rueckblick-tag-der-gebaeudetechnik-2024/ https://berns-gruppe.de/blog/rueckblick-tag-der-gebaeudetechnik-2024/#comments Thu, 26 Sep 2024 19:21:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/rueckblick-tag-der-gebaeudetechnik-2024/ Weiterlesen

]]>
85 Schülerinnen und Schüler kamen am Tag der Gebäudetechnik NRW zur Berns Gruppe und informierten sich über spannende Ausbildungsberufe mit Zukunft.

Mit dem Berns-Shuttle oder zu Fuß im Rahmen des Wandertages kamen die Schülerinnen und Schüler bei der Berns Gruppe an. Sie kamen unter anderem von der Gesamtschule am Forstgarten, von der Joseph-Beuys-Gesamtschule Kleve und von der Karl-Kisters-Realschule Kleve und nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt der Ausbildungsberufe der technischen Gebäudeausrüstung, kurz TGA, kennen zu lernen. An unterschiedlichen Stationen erklärten ihnen die Azubis der Berns Gruppe ihre Berufe anschaulich. Es gab viele Fragen und Interesse an den technischen Berufen und auch die Möglichkeit, sein eigenes handwerkliches Geschick auszuprobieren oder unter Beweis zu stellen.

Den Tag der Gebäudetechnik NRW hat der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen (ITGA NRW) ins Leben gerufen. Die Berns Gruppe aus Kleve gehört auch in diesem Jahr zu den teilnehmenden Betrieben. „Der Tag ist eine gute Gelegenheit für Interessierte einmal in das Unternehmen hineinzuschnuppern und sich über die vielfältigen Berufschancen zu informieren“, sagt Marketingleiterin Alena Korn, die diesen Tag mit ihrem Team organisiert hatte. „Auf diese Weise erhalten sie einen spannenden Einblick ins Unternehmen, wie das in dieser Form nur an diesem Tag möglich ist.“ Das Konzept kommt an: „Viele Auszubildende der letzten Jahre haben die Berns Gruppe am Tag der Gebäudetechnik kennengelernt.“

Berns Tag der Gebaeudetechnik 2024  8956

Vielseitige Berufe der TGA-Branche kennen lernen

Die Berns Gruppe präsentierte vier beliebte Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in SHK, Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker/-in für Kälte- und Klimatechnik und Technische Systemplaner/-in Fachrichtung Versorgungstechnik. In diesen Berufen bildet das Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich aus. „Es sind alles am Arbeitsmarkt gefragte Berufe mit guten Zukunftsaussichten,“ sagt Alena Korn.

Beitrag zu Klimaschutz und Gebäudeautomation (smart Building) leisten

Denn alle Berufe haben gemeinsam, dass die Azubis in einer Branche mit guten Zukunftsperspektiven arbeiten und aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Digitalisierung im Gebäudesektor leisten können, Stichwort smart Building. „Mit unserer Unternehmensgruppe arbeiten wir mit unseren über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem modernen und spannenden Aufgabenfeld. Schon heute leisten wir mit unserer Arbeit einen wichtigen Beitrag, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Denn Themen wie Energieeffizienz, Gebäudeautomation und die damit verbundene CO2-Einsparung sind zentrale Themen, die uns zwar fordern. Diese Herausforderungen können wir aber nachhaltig lösen“, erklärt Geschäftsführer Jan Vierboom.

Berns Tag der Gebaeudetechnik 2024  9035

Ausbildung bei der Berns Gruppe: Erfahrener und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Berns ist ein erfahrener, geschätzter und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. In diesem Jahr erhielt das Unternehmen das Ausbildungszertifikat der Agentur für Arbeit für seine Leistungen in diesem Bereich verliehen. Die duale Berufsausbildung junger Menschen genießt bei der Berns Gruppe seit ihrer Gründung in den 1960er Jahren einen hohen Stellenwert. Und auch nach der Ausbildung gibt es bei der Berns Gruppe viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Von einzelnen Fortbildungen bis hin zu einem anschließenden Studium ist alles möglich. „Wer möchte kann sich in der Gebäudetechnik auf jeden Fall eine gute und sichere berufliche Zukunft aufbauen“, so Jan Vierboom.

Berns Tag der Gebaeudetechnik 2024  9181

Weitere Informationen zum Unternehmen www.berns-gruppe.de und zu den Stellenangeboten, Ausbildungsplätzen und Praktika www.berns-gruppe.de/karriere/
]]>
https://berns-gruppe.de/blog/rueckblick-tag-der-gebaeudetechnik-2024/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Tag der Gebäudetechnik 2024 in NRW: Die Berns Gruppe ist dabei https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-nrw-2024/ https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-nrw-2024/#comments Thu, 12 Sep 2024 15:38:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-nrw-2024/ Weiterlesen

]]>
Die Berns Gruppe stellt sich und spannende Ausbildungsberufe beim Tag der Gebäudetechnik in NRW vor. Termin: Freitag, 20.09.24, 11-15 Uhr. Herzliche Einladung an alle Schüler/-innen, zukunftssichere Berufsfelder kennen zu lernen. Mit dem Berns-Shuttle von der Schule ins Unternehmen und zurück.

Die Vorbereitungen für den Tag der Gebäudetechnik laufen bei der Berns Gruppe bereits auf Hochtouren. Die Auszubildenden sind gerade damit beschäftigt, die einzelnen Stationen vorzubereiten, um den Schülerinnen und Schülern einen interessanten Einblick zu gewähren in spannende und zukunftssichere Berufe rund um die Technische Gebäudeausrüstung und die Haustechnik. Dabei können die jugendlichen die Handwerksberufe und deren Tätigkeiten selbst ausprobieren. Beispielsweise beim löten oder pressen. Sie sehen, wie eine Fußbodenheizung verlegt wird. Erfahren, wie ein Heizkreislauf funktioniert und wie eine Brandschutzklappe angesteuert wird.

Vielseitige Berufe kennen lernen am Tag der Gebäudetechnik

Von den Azubis erfahren alle Interessierten an Infoständen mehr über beliebte und zukunftsfähige Ausbildungsberufe der Branche und des Unternehmens (einfach auf den Link klicken, um mehr darüber zu erfahren): 

Ziel ist es, mit den Azubis der Berns Gruppe, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Wer mehr erfahren möchte, kann sich auch gerne beim Unternehmen um ein Praktikum bewerben. Bis jetzt haben sich bereits 80 Schüler/-innen aus Kleve angemeldet. Es sind auch noch weitere Anmeldungen möglich.

Rückblick in Bildern – Tag der Gebäudetechnik 2023:

Berns Gruppe Tag der Gebaeudetechnik NRW 2023 01


»Die künftigen Azubis arbeiten in einem modernen und spannenden Aufgabenfeld und sie können schon heute mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn Themen wie Energieeffizienz, Energieeinsparung, regenerative Energien und die CO2-Einsparung sind Themen, die immer wichtiger werden. Damit arbeiten sie in vielerlei Hinsicht in einem Job mit Zukunft.«

Berns Gruppe Tag der Gebaeudetechnik NRW 2023 02 Fussbodenheizung installieren

Berns Gruppe Tag der Gebaeudetechnik NRW 2023 03
Berns Gruppe Tag der Gebaeudetechnik NRW 2023 04

Berns Gruppe Tag der Gebaeudetechnik NRW 2023 05

Berns Gruppe Tag der Gebaeudetechnik NRW 2023 06

Weitere Informationen zum Unternehmen www.berns-gruppe.de und zu den Stellenangeboten, Ausbildungsplätzen und Praktika www.berns-gruppe.de/karriere/

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-nrw-2024/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Sechs Auszubildende beginnen 2024 bei der Berns Gruppe https://berns-gruppe.de/blog/azubistart-2024/ https://berns-gruppe.de/blog/azubistart-2024/#comments Wed, 28 Aug 2024 19:27:36 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/azubistart-2024/ Weiterlesen

]]>
Mit einem herzlichen Willkommen begrüßte die Berns Gruppe ihre neuen Auszubildenden. So leistet das Unternehmen einen Beitrag für die Zukunft. Erstmals wird den Azubis ein Pate zur Seite gestellt.

„Wir freuen uns über unsere neuen Teammitglieder und heißen sie herzlich Willkommen“, sagte Personalleiterin Birgit Fenger zum Start des neuen Ausbildungsjahres und begrüßte sechs junge Leute am Standort in Kleve. Eine beginnt ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Personal, zwei haben sich für die Lehre zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entscheiden und drei werden zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. „Das sind alles handwerkliche und kaufmännische Berufe mit Zukunft, die auch in den kommenden Jahrzehnten gefragt sein werden“, ergänzt Geschäftsführer Jan Vierboom.

Die Berns Gruppe bildet seit über 60 Jahren aus. Diese Investition in die Zukunft hat bei der Berns Gruppe Tradition, weil sie sich bewährt hat. Davon profitieren alle Beteiligten gleichermaßen: Die jungen Menschen, das Unternehmen und die Gesellschaft. Im Zuge ihrer Ausbildung sollen die sechs Berufsanfänger ein möglichst gutes Fundament für ihren weiteren beruflichen Weg mitbekommen. Sie erhalten im Unternehmen eine qualifizierte Ausbildung und eine persönliche Betreuung. In diesem Jahr erstmals unterstützt durch einen Ausbildungspaten, der sie auf diesem Weg begleiten wird. Auch die anderen Azubis im Unternehmen profitieren von dieser Neuerung.

Ausbildungspate steht jeweils einem Azubi persönlich zur Seite

„Wir hoffen, dass wir sie so noch besser unterstützen können, ihre Ausbildung mit guten Ergebnissen abzuschließen und sie mit einem großen Wissen und Erfahrung in ihr Berufsleben starten können“, so Jan Vierboom. Die Berns Gruppe ist in der Region dafür bekannt, dass sie ihre Auszubildenden im Betrieb gründlich auf den Berufsabschluss vorbereitet und der Aus- und Weiterbildung eine hohe Priorität einräumt. Für die gute Ausbildungsleistung erhielt das Unternehmen in diesem Jahr auch das Ausbildungszertifikat der Agentur für Arbeit.

Ausbildungsberufe mit guten Zukunftsperspektiven bei der Berns Gruppe

Elektroniker/-in für Energie und Gebäudetechnik oder Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind zwei Berufsfelder mit Zukunft. Vor allem durch die bevorstehende Energiewende in den nächsten Jahren werden sie einen weiteren Aufschwung und Nachfrage erfahren. Die Elektroniker/-innen beispielsweise sorgen dafür, dass die gesamte Gebäudetechnik oder die elektronischen Anlagen funktionieren. Sie installieren dafür teils komplexe energietechnische Anlagen und elektronische Steuer- und Regelsysteme. Diese Systeme befinden sich in Klimaanlagen, Alarmanalagen oder bei Türkontrollsystemen vor allem in großen Gebäuden. Auch dort werden sie digital miteinander vernetzt und automatisiert. Stichwort: Smart Building.

Heute schon an morgen denken: Praktikum oder Ausbildungsplatz sichern

Die Auszubildenden haben bei der Berns Gruppe sehr gute Übernahmechancen. Für das nächste Jahr sucht die Berns Gruppe wieder Auszubildende in den Berufen: Anlagenmechaniker/-in SHK, Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker/-in für Kälte- und Klimatechnik und Technische Systemplaner/-in Fachrichtung Versorgungstechnik. „Wir freuen uns schon jetzt über Bewerbungen, natürlich gerne online“, sagt Birgit Fenger. „Und wer sich noch unschlüssig ist, kann auch einfach im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.“

Weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Praktikumsplätzen gibt es online:
www.berns-gruppe.de/karriere/#ausbildung
www.berns-gruppe.de/praktikum/

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/azubistart-2024/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Verdiente Mitarbeiter geehrt: Seit 25 Jahren bei der Berns Gruppe https://berns-gruppe.de/blog/verdiente-mitarbeiter-geehrt-seit-25-jahren-bei-der-berns-gruppe/ https://berns-gruppe.de/blog/verdiente-mitarbeiter-geehrt-seit-25-jahren-bei-der-berns-gruppe/#comments Mon, 29 Jul 2024 08:41:26 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/verdiente-mitarbeiter-geehrt-seit-25-jahren-bei-der-berns-gruppe/ Weiterlesen

]]>
Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an Peter Heisterkamp, Bauleitender Monteur SHK, und Ercan Kozik, Monteur SHK. Seit 25 Jahren sind sie im Team der Berns Gruppe und wurden dafür geehrt.

Ein Unternehmen lebt vom Engagement seines Teams. Eine besondere Ehre ist es, wenn diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne und langjährig im Betrieb tätig sind: So wie der Bauleitende Monteur SHK Peter Heisterkamp und Ercan Kozik, der als Monteur SHK tätig ist. Beide begingen ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und haben mit der Berns Gruppe bereits vielfältige Projekte erfolgreich verwirklicht. Auf diese Weise sind sie zu wichtigen Stützen und Ansprechpartnern im Unternehmen geworden.

Einen herzlichen Dank für das langjährige Engagement

Bei beiden bedankte sich Geschäftsführer Tom Vierboom im Rahmen der Ehrung deshalb herzlich für ihren täglichen und langjährigen Einsatz für die Berns Gruppe. „Wir freuen uns auch auf die weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit“, sagte er. Neben der Ausbildung sei es wichtig, dass gute Fach- und Führungskräfte gerne für das Unternehmen arbeiten. Denn auf diese könne man bauen.

Eine persönliche und auch besondere Freude war die Ehrung auch für Stefan Rütten, Teamleiter der HS-Abteilung. 2006 hatte ihn nämlich Peter Heisterkamp zum Anlagenmechaniker SHK ausgebildet. 2019 besuchte er dann die Meisterschule und 2022 konnte er die Teamleitung der HS-Abteilung übernehmen.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den Karrieremöglichkeiten gibt es online.

Bildtext:
Geschäftsführer Tom Vierboom (l.) ehrte zusammen mit Stefan Rütten (2.v.l.), Teamleiter HS, Michael Vehreschild (2.v.r.), Technischer Leiter & Prokurist, und Rob Müskens (r.), Serviceleiter & Prokurist, die beiden Jubilare Peter Heisterkamp (3.v.l.), Bauleitender Monteur SHK und Ercan Kozik Monteur SHK.

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/verdiente-mitarbeiter-geehrt-seit-25-jahren-bei-der-berns-gruppe/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Berns Gruppe gratuliert fünf Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-gratuliert-fuenf-auszubildenden-zur-bestandenen-abschlusspruefung/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-gratuliert-fuenf-auszubildenden-zur-bestandenen-abschlusspruefung/#comments Mon, 22 Jul 2024 08:34:00 +0000 Ausbildung https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-gratuliert-fuenf-auszubildenden-zur-bestandenen-abschlusspruefung/ Weiterlesen

]]>
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung! Fünf Azubis der Berns Gruppe freuten sich über den erfolgreichen Abschluss. Die Ausbildung hat im Unternehmen einen hohen Stellenwert.

Niamphe Zwier hat ihre Ausbildung als technische Systemplanerin mit Erfolg abgeschlossen. Lars Bierbrauer hat seine Prüfung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bestanden, genau so wie Iwan Woronzow und Roy Szallies ihre Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK. Mit Erfolg hat auch Daniel Litarowitsch seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen. Den frisch gebackenen Gesellen gratulierten Geschäftsführer Jan Vierboom und Stephan Brauer stellvertretend für das gesamte Team bereits Ende Februar.

„Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss unserer fünf Auszubildenden. Dies ist immer ein wichtiger Meilenstein, auf den Azubis und Ausbilder lange und intensiv hingearbeitet haben,“ sagte Geschäftsführer Tom Vierboom, als er zusammen mit Personalleiterin Birgit Fenger Daniel Litarowitsch gratulierte.

Berns Gruppe Ausbildung erfolgreich abgeschlossen  web 2
Mit Erfolg hat auch Daniel Litarowitsch (Mitte) seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen. Den frisch gebackenen Gesellen gratulierten Geschäftsführer Tom Vierboom und Birgit Fenger aus der Personalabteilung stellvertretend für das gesamte Team.

Bekannt und als Ausbildungsbetrieb in der Region ausgezeichnet

Die Berns Gruppe ist in der Region dafür bekannt, dass sie ihre Auszubildenden im Betrieb gründlich auf den Berufsabschluss vorbereitet und der Aus- und Weiterbildung eine hohe Priorität einräumt. Denn die Ausbildung von Fachkräften ist eine Investition in die Zukunft der jungen Menschen, des Unternehmens und der Gesellschaft. Für die gute Ausbildungsleistung erhielt das Unternehmen in diesem Jahr auch das Ausbildungszertifikat der Agentur für Arbeit.

Berns Gruppe Ausbildung erfolgreich abgeschlossen  web 3
Geschäftsführer Jan Vierboom (l.) ehrte zusammen mit Stephan Brauer (2.v.r.), Geschäftsführer der Stephan Brauer GmbH und Marco Fonk (r.) die vier Auszubildenden Niamphe Zwier (2.v.l.), Lars Bierbrauer, Iwan Woronzow und Roy Szallies.

Praktikums- und Ausbildungsplätze bei der Berns Gruppe: Zukunftssichere Berufsfelder

Zum Ausbildungsbeginn im August 2024 gibt es noch wenige freie Ausbildungsplätze. Für das darauffolgende Jahr, also Ausbildungsbeginn ab August 2025, stehen wieder alle Ausbildungsplätze zur Verfügung. Eine gute Chance bietet sich für angehende Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, für Technische Systemplaner/-innen, Mechatroniker/-innen mit dem Schwerpunkt Kälte- und Klimatechnik sowie viele weitere zukunftssichere Ausbildungsberufe. Wer Interesse an einer Ausbildung hat, kann sich im Vorfeld auch gerne erst einmal für ein Praktikum bewerben.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsplätzen und Praktikumsplätzen gibt es online.
]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-gratuliert-fuenf-auszubildenden-zur-bestandenen-abschlusspruefung/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Berns Gruppe erhält Ausbildungszertifikat der Agentur für Arbeit https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-erhaelt-ausbildungszertifikat-der-agentur-fuer-arbeit/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-erhaelt-ausbildungszertifikat-der-agentur-fuer-arbeit/#comments Mon, 01 Apr 2024 20:39:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-erhaelt-ausbildungszertifikat-der-agentur-fuer-arbeit/ Weiterlesen

]]>
Jedes Jahr wird einem Unternehmen im Kreis Kleve das Ausbildungszertifikat der Agentur für Arbeit verliehen. Im Jahr 2023/2024 erhält es die Berns Gruppe für die vorbildliche Ausbildung. 

Das Zertifikat überreichte Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel, am 22. März an Geschäftsführer Tom Vierboom. Eine große Ehre für die beiden Geschäftsführer, die Ausbildungsverantwortlichen und das gesamte Berns-Team.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr mit dem Zertifikat für Nachwuchsförderung ausgezeichnet werden“, sagte er im Namen der beiden Geschäftsführer der Berns Gruppe Jan und Tom Vierboom. „Die Ausbildung hat in unserem Unternehmen schon lange einen hohen Stellenwert. Wir begreifen sie als Beitrag für die Zukunft der Auszubildenden, unserer Unternehmensgruppe und der Gesellschaft.“

Jugendliche vorbildlich für Ausbildung begeistert

Die Begründung für die diesjährige Auszeichnung gab Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel: „In der Berns Gruppe gelingt es vorbildlich, Jugendliche für eine Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich zu begeistern und zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Dabei erhalten auch junge Frauen die Gelegenheit, einen der sogenannten MINT-Berufe zu erlernen, was noch nicht überall selbstverständlich ist.“ Mit dem erfolgreichen Abschluss stehen dann vielfältige Perspektiven offen, was ein weiterer Beleg für die vorbildliche Ausbildung in der Berns Gruppe sei.

Zukunftsaussichten für Azubis positiv

Wie wichtig die Ausbildung in der Unternehmensgruppe ist, belegen auch die Zahlen. So wurden allein im letzten Sommer acht Nachwuchskräfte eingestellt. Insgesamt absolvieren aktuell 28 junge Frauen und Männer eine Ausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf. „Die Zukunftsaussichten für die Gebäudetechnik, und damit auch für die Auszubildenden, sind grundsätzlich positiv“, so Tom Vierboom.

Im vergangenen Jahr habe die Branche deutschlandweit ein Wachstum von rund neun Prozent verzeichnen können. Der Klimaschutz bleibe dabei ein wichtiger Aspekt. Nach der Ausbildung gebe es bei der Berns Gruppe viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Von einzelnen Fortbildungen bis hin zu einem anschließenden Studium sei alles möglich.

Ausbildungschancen und Praktikumsplätze auch in diesem Jahr

Für dieses Jahr bietet die Berns Gruppe erneut Ausbildungschancen für angehende Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, für Technische Systemplaner/-innen, Mechatroniker/-innen, mit dem Schwerpunkt Kälte- und Klimatechnik sowie viele weitere zukunftssichere Ausbildungsberufe. Wer Interesse an einer Ausbildung hat, kann sich im Vorfeld auch gerne erst einmal für ein Praktikum bewerben.

Alle Informationen gibt es online: www.berns-gruppe.de/karriere/


berns gruppe erhaelt ausbildungszertifikat der agentur fuer arbeit 2

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-erhaelt-ausbildungszertifikat-der-agentur-fuer-arbeit/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Berns Gruppe unterstützt auch in diesem Jahr Aktion Mensch https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-unterstuetzt-aktion-mensch/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-unterstuetzt-aktion-mensch/#comments Fri, 01 Mar 2024 00:00:00 +0000 sozailesengagement https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-unterstuetzt-aktion-mensch/ Weiterlesen

]]>
232 Lose für einen guten Zweck verschenkt die Berns Gruppe in diesem Jahr von der Aktion Mensch an Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartner.

Sich für soziale Projekte einsetzen und gleichzeitig Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnern eine Freude machen: Das möchte die Berns Gruppe mit den Losen der Aktion Mensch. Denn „Das WIR gewinnt“ ist die Botschaft der sozialen Organisation.

Für eine barrierefreie Gesellschaft

„Die Aktion Mensch setzt sich für eine barrierefreie Gesellschaft ein, in der Vielfalt selbstverständlich ist. Deshalb unterstützen wir als Unternehmen diese seit Jahren mit dem Kauf von Geschenk-Losen“, sagen Jan und Tom Vierboom. „Wir denken, dass es wichtig ist, hier konkret etwas zu tun.“ In diesem Jahr kaufte die Berns Gruppe daher 232 Lose.

Zur unternehmerischen Verantwortung gehört auch das soziale Engagement. Denn die Umgebung und das gesellschaftliche Umfeld positiv mitzugestalten ist eine Aufgabe, welche die beiden Geschäftsführer der Berns Gruppe gerne wahrnehmen. Jedes Jahr spenden sie daher für den guten Zweck.

Aktion Mensch unterstützt bis zu 1.000 soziale Projekte monatlich

Durch die Aktion Mensch werden jeden Monat bis zu 1.000 soziale Projekte für mehr Inklusion deutschlandweit gefördert, die die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konkret verbessern.

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-unterstuetzt-aktion-mensch/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
BernsBlatt 2023: Neue Ausgabe erschienen https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2023-ausgabe-6/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2023-ausgabe-6/#comments Mon, 08 Jan 2024 20:31:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2023-ausgabe-6/ Weiterlesen

]]>
Ende des Jahres 2023 hat die BERNS Gruppe das Magazin für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Freunde erneut aufgelegt. Themen sind dieses Mal unter anderem der Einzug in das neue Gebäude B23, der Tag der Gebäudetechnik sowie spannende und anspruchsvolle Projekte.

Es ist uns wichtig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde der Berns Gruppe auf dem Laufenden zu halten. Dafür gibt es auch das Berns Blatt. Das 64 Seiten starke Magazin mit ausdrucksstarken Bildern und vielen spannenden Berichten über das, was unser Unternehmen und die Menschen bewegt, ist Ende des Jahres 2023 erneut erschienen. Es war wie immer ein ganzes Stück Arbeit und wir freuen uns, dass wir bereits so viel positives Feedback zu unserem Magazin erhalten haben.

Viel Wissenswertes rund um die Berns Gruppe

Zu lesen gibt es viel Wissenswertes. Zum Beispiel war der Tag der Gebäudetechnik in diesem Jahr ein voller Erfolg. Ein Fernsehteam von RTL hat Projektleiterin Madita Brauer bei der Arbeit begleitet und die Berns Gruppe hat mit ihren unterschiedlichen Unternehmen viele Projekte umgesetzt. Zum ersten Mal zeigen wir Projekte von der kompletten Berns Gruppe. Auch von der PreFab TGA GmbH, DigiWerkstatt 4.B und Schoofs Umwelt- und Energieberatung GmbH.

Eine starke Berns Gruppe

Die Geschäftsführer der Berns Gruppe Jan Vierboom und Tom Vierboom machen uns im Vorwort Mut: 

„Wir haben eine sehr gute Auftragslage und an unserem neuen Firmenstandort B23 arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, mit denen wir unsere Stärken bündeln. Jedes Unternehmen trägt dazu bei, dass unsere Bewegung eine starke und nachhaltige ist. Eure Ideen, eure Leidenschaft und eure Hingabe sind die treibende Kraft, die uns voranbringt. Lasst uns gemeinsam die Chancen ergreifen, die vor uns liegen, und unsere Bewegung zu einem Symbol für Innovation und Erfolg machen“.

Weil jeder und jede wichtig ist und zum Erfolg beiträgt, finden sich alle runden Geburtstage, Jubiläen und neuen Gesichter im Berns Blatt.

In diesem Sinne wünschen wir viel Freude beim Lesen der neuesten Ausgabe (als Blätterkatalog via Yumpu):

BernsBlatt 2023 Neue Ausgabe erschienen


Das Berns-Blatt als ePaper bequem zu Hause lesen (Download PDF) …



]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-2023-ausgabe-6/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Acht Auszubildende beginnen 2023 bei der Berns Gruppe https://berns-gruppe.de/blog/ausbildungsstart-2023/ https://berns-gruppe.de/blog/ausbildungsstart-2023/#comments Mon, 06 Nov 2023 21:19:31 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/ausbildungsstart-2023/ Weiterlesen

]]>
Mit einem herzlichen Willkommen begrüßte die Berns Gruppe ihre neuen Auszubildenden. Auch in diesem Jahr leistet das Unternehmen einen Beitrag für die Zukunft und bildet aus. Insgesamt acht Nachwuchskräfte sind jetzt an Bord.

„Wir heißen alle unsere Auszubildenden herzlich willkommen“, sagte Marco Fonck, Ausbildungsleiter der Berns Gruppe. Unter den Auszubildenden sind fünf Anlagenmechaniker, zwei Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und ein dualer Student der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung mit integrierter Ausbildung zum Technischen Systemplaner. Insgesamt beginnen 2023 acht junge Leute ihre Ausbildung bei der Berns Gruppe. An den zwei ersten Tagen erhielten die Azubis die Sicherheitsunterweisungen sowie ihre Arbeitskleidung und ihr Werkzeug. Erste Eindrücke konnten auch in der Werkstatt gesammelt werden.

Ausbildungsstart 2023 1 Berns Gruppe 1

Florian Heimann absolviert seit September in der Planungsabteilung der Berns Gruppe den Praxis-Teil seines dualen Studiums: Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung mit integrierter Ausbildung zum Technischen Systemplaner.

Die Ausbildung ist für die Berns Gruppe eine Investition für die Zukunft, in das Unternehmen und in die Gesellschaft. Deshalb sollen die jungen Menschen ein möglichst gutes Fundament für ihren weiteren beruflichen Weg mitbekommen. Sie erhalten im Unternehmen eine qualifizierte Ausbildung und eine persönliche Betreuung. Auf diese Weise fällt es ihnen leichter, mit guten Ergebnissen ihre Ausbildung abzuschließen und sie starten mit einem großen Wissen und Erfahrung in ihr Berufsleben. Doch welche Ausbildungsberufe bietet das Unternehmen und was erwartet die jungen Menschen, wenn sie sich für dieses Berufsfeld entscheiden?

Ausbildungsberuf 1: Anlagenmechaniker*in SHK – ein beliebter Beruf mit Zukunft

Die Ausbildung als Anlagenmechaniker ist mit fünf Auszubildenden auch 2023 die häufigste Ausbildung bei der Berns Gruppe. Es ist ein Beruf mit Zukunft, der besonders in den letzten Jahren durch die Energiewende einen Aufschwung erlebt hat. Anlagenmechaniker*innen sorgen dafür, dass Gebäude nicht kalt oder dunkel sind und über fließend Wasser verfügen. Denn er oder sie erstellt und erweitert Rohrleitungen und Rohrleitungssysteme, Klimaanlagen, Kessel und ähnliche Behälter.

  Powerfrau im Handwerk: Warum Anlagenmechanikerin auch für Frauen ein spannender Beruf ist

Das beginnt mit der Planung anhand von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen, wie Montage- und Wartungsplänen. Anlagenmechaniker*in ist also ein sehr abwechslungsreicher Beruf. Hier kann man etwas Notwendiges mit den Händen und mit Maschinen erschaffen und sieht den Erfolg der Arbeit. Zudem arbeiten Anlagenmechaniker*innen im Team und haben Kundenkontakt.

Ausbildungsberuf 2: Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik

Ein weiterer beliebter Ausbildungsberuf bei der Berns Gruppe ist: Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik. Diese Handwerker*innen sorgen dafür, dass in den Gebäuden das Licht angeht und die gesamte Gebäudetechnik oder die elektronischen Anlagen funktionieren. Sie installieren dafür teils komplexe energietechnische Anlagen und elektronische Steuer- und Regelsysteme. Diese Systeme befinden sich in Klimaanlagen, Alarmanalagen oder bei Türkontrollsystemen vor allem in großen Gebäuden. Gerade in Zeiten von Smart Buildings werden Elektroniker*innen für Energie und Gebäudetechnik immer wichtiger. Auch dieser Beruf hat Zukunft. Denn die einmal installierten Anlagen müssen auch regelmäßig überprüft und instandgehalten werden. Auch das zählt zu ihren Aufgaben.

Im nächsten Jahr wieder Ausbildungsplätze zu vergeben

Die Auszubildenden haben bei der Berns Gruppe sehr gute Übernahmechancen. Für das nächste Jahr sucht die Berns Gruppe wieder Auszubildende in den Berufen: Anlagenmechaniker*in SHK, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker*in für Kälte- und Klimatechnik und Technische Systemplaner*in Fachrichtung Versorgungstechnik. „Wir freuen uns schon jetzt über Bewerbungen, natürlich gerne online“, so Fonck. „Und wer sich noch unschlüssig ist, kann auch einfach im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.“

Weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Praktikumsplätzen gibt es online. 

Ausbildungsplätze:
www.berns-gruppe.de/karriere/#ausbildung 

Praktikumsplätze:
www.berns-gruppe.de/praktikum/

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/ausbildungsstart-2023/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Die Tapp Brandschutztechnik GmbH ist Teil der Berns Gruppe https://berns-gruppe.de/blog/die-tapp-brandschutztechnik-gmbh-ist-teil-der-berns-gruppe-2/ https://berns-gruppe.de/blog/die-tapp-brandschutztechnik-gmbh-ist-teil-der-berns-gruppe-2/#comments Mon, 30 Oct 2023 00:00:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/die-tapp-brandschutztechnik-gmbh-ist-teil-der-berns-gruppe-2/ Weiterlesen

]]>
„Wir freuen uns sehr, dass die Tapp Brandschutztechnik GmbH nun ein Teil der Berns Gruppe ist“, sagen die Geschäftsführer Jan Vierboom und Tom Vierboom von der Berns Gruppe sowie Nico Tapp. In der Vergangenheit hatten beide Unternehmen bereits eng kooperiert. Deshalb fiel die Entscheidung, Tapp Brandschutztechnik in die Berns Gruppe aufzunehmen.

Die Tapp Brandschutztechnik GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen und hoch spezialisiert im Bereich baulicher Brandschutz. Seit 20 Jahren bietet das Team von der Objektaufnahme und Beratung bis zur Umsetzung das gesamte Spektrum in diesem wichtigen Segment. Unternehmen aus ganz Deutschland vertrauen auf das Können von Tapp Brandschutz sowohl bei Neubauten als auch bei Altbausanierungen. Eine wertvolle Kompetenz, mit der die Berns Gruppe erneut gestärkt wird. Denn baulicher Brandschutz ist in der TGA-Branche selbstverständlich ein unverzichtbares Thema.

Erfahren beim baulichen Brandschutz – Stärke in der Umsetzung

Auch die Tapp Brandschutztechnik GmbH mit dem bisherigen Inhaber Nico Tapp profitiert vom Zusammenschluss mit der Berns Gruppe. Er sieht die Stärke von sich und seinem Team vor allem in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten und dem fachlichen Knowhow. Über die Unterstützung bei den kaufmännischen Prozessen, wie Marketing, Personal und Buchhaltung freut er sich. Denn nur, wenn sich jeder auf seine Stärken konzentriert und jeden Tag, das tut, was er am besten kann, lassen sich die besten Ergebnisse erzielen. Das wiederum führe zur Freude an der Arbeit.

Kunden profitieren und erhalten optimale Lösungen im Bereich TGA und Gebäudetechnik

Die Berns Gruppe ist ein typisches mittelständisches Familienunternehmen. Mehrere starke Unternehmen ergänzen sich optimal und können sich sektorenübergreifend unterstützen. Davon profitieren die Kunden, denn sie erhalten die optimale Lösung im Bereich TGA und Gebäudetechnik. „Schön, dass jetzt ein neues Mitglied hinzugekommen ist. Wir werden noch viel von Tapp Brandschutz hören und freuen uns auf zahlreiche spannende gemeinsame Projekte mit dem Team“, sagt Jan Vierboom.

Weitere Informationen zur Berns Gruppe, seinen Projekten und Karrierechancen: www.berns-gruppe.de

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/die-tapp-brandschutztechnik-gmbh-ist-teil-der-berns-gruppe-2/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Tag der Gebäudetechnik in NRW: Die Berns Gruppe ist dabei https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei-2/ https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei-2/#comments Fri, 14 Apr 2023 13:01:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei-2/ Weiterlesen

]]>
Die Berns Gruppe stellt sich und spannende Ausbildungsberufe beim Tag der Gebäudetechnik in NRW am 21. April 2023 vor. Jugendliche, deren Eltern sowie Quereinsteiger*innen können Einblicke ins Unternehmen und in eine Branche erhalten, die bereits heute die Herausforderungen der Zukunft löst. Verlost werden auch Tickets für den Gastauftritt des bekannten Stand-up-Comedians Markus Krebs am selben Tag.

Was macht ein*e Anlagenmechaniker*in SHK? Wie können Elektroniker*innen für Energie- und Gebäudetechnik dabei helfen, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen? Und welche Berufe verstecken sich eigentlich hinter der Bezeichnung TGA? Am Freitag, dem 21. April, dem Tag der Gebäudetechnik in NRW, werden diese und viele weitere Fragen bei der Berns Gruppe in der Boschstraße 23 in Kleve beantwortet. Zwischen 11 und 15 Uhr können Jugendliche, deren Eltern und alle interessierten Quereinsteiger*innen einen Blick in eines der modernsten Unternehmen der Gebäudetechnik in der Region werfen und Berufe mit Zukunft kennen lernen.

Mit dem Berns Shuttle von der Schule ins Unternehmen

Unter dem Motto, „Die Zukunft gestalten“, öffnet die Berns Gruppe ihre Pforten. „Mit unserem Berns Shuttle können die Schülerinnen und Schüler auch von der Schule direkt ins Unternehmen fahren“, sagt Marco Fonck, Ausbildungsleiter des Unternehmens. „Wir holen sie direkt an der Schule ab.“

Vielseitige Berufe kennen lernen am Tag der Gebäudetechnik

Von den Azubis erfahren alle Interessierten an Infoständen mehr über beliebte und zukunftsfähige Ausbildungsberufe. Alleine die Berns Gruppe bietet zahlreiche spannende Ausbildungsberufe an: Anlagenmechaniker*in SHK, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker*in für Kälte- und Klimatechnik und Technische Systemplaner*in Fachrichtung Versorgungstechnik. „Es gibt die Möglichkeit mit den Azubis der Berns Gruppe, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen“, so Marco Fonck. So bekommen Interessierte ein gutes Bild davon, wie die Ausbildung wirklich abläuft und wie es ist, einen dieser Berufe auszuüben. Zum ersten Mal werden außerdem auch die Hersteller Hilti, Danfoss und Wilo vertreten sein.

BERNS Gruppe Plakat Tag der Gebaudetechnik 21.04.2023

Beitrag zu Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit leisten

Die künftigen Azubis arbeiten in einem modernen und spannenden Aufgabenfeld und sie können schon heute mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn Themen wie Energieeffizienz, Energieeinsparung, regenerative Energien und die CO2-Einsparung sind Themen, die immer wichtiger werden. Damit arbeiten sie in vielerlei Hinsicht in einem Job mit Zukunft.

Gute Zukunftsaussichten für die Branche und damit auch für die Azubis

„Die Zukunftsaussichten für die Gebäudetechnik sind gut, und damit auch für die Auszubildenden“, sagt Geschäftsführer Jan Vierboom. Ein weiterer Vorteil: Die Branche ist mittelständisch geprägt. Dies zeige sich auch darin, dass viele Unternehmen für den eigenen Bedarf ausbilden, so auch die Berns Gruppe.

„Nach der Ausbildung gibt es bei der Berns Gruppe viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren“, ergänzt Ausbildungsleiter Marco Fonck. Von einzelnen Fortbildungen bis hin zu einem anschließenden Studium sei alles möglich. „Wer möchte kann sich in der Gebäudetechnik auf jeden Fall eine gute berufliche Zukunft aufbauen.“

Berns Gruppe verlost Tickets für Stand-up-Comedian Markus Krebs

Eine besondere Veranstaltung erwartet die Besucher*innen ebenfalls am Tag der Gebäudetechnik: Der bekannte deutsche Stand-up-Comedian Markus Krebs absolviert einen Gast-Auftritt bei der Berns Gruppe und wird Teile aus seinem aktuellen Programm „Comedy alle wegen mir?“ präsentieren. Die Karten dafür werden über die Social-Media-Kanäle der Berns Gruppe verlost: facebook.com/BernsGruppe/

Weitere Informationen zum Unternehmen www.berns-gruppe.de und zu den Stellenangeboten, Ausbildungsplätzen und Praktika www.berns-gruppe.de/karriere/

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei-2/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Pressestimme: „Powerfrau im Handwerk“ https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-powerfrau-im-handwerk/ https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-powerfrau-im-handwerk/#comments Wed, 22 Mar 2023 13:20:23 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-powerfrau-im-handwerk/ Weiterlesen

]]>
Für andere Frauen will sie ein Vorbild sein. RTL begleitet die Installateurin und Heizungsbaumeisterin Madita Brauer.

Rund 1,2 Millionen Menschen arbeiten in NRW in einem Handwerksberuf. 30 Prozent davon sind Frauen. Eine davon ist Madita Brauer. Sie arbeitet als Anlagenmechanikerin für Sanitär, Heizung und Klima für die BERNS Gruppe in Kleve. Auch Malvina Glod ist für das Unternehmen tätig. Die 19-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zur Anlagenmechanikerin SHK. Beide Frauen hat ein Fernsehteam von RTL einen Tag auf der Baustelle begleitet.

Madita Brauer hat zunächst eine Ausbildung in einer Bank absolviert, bevor sie sich für einen Handwerksberuf entschieden hat. Heute ist sie froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben. Denn nach ihrer Meisterprüfung hat sie jetzt noch ein Studium begonnen. Berufsbegleitend studiert sie derzeit Handwerksmanagement.

Madita Brauer ist auch auf Social Media aktiv: „Mit meinen Videos und Beiträgen möchte ich andere Frauen motivieren, ebenfalls in einem handwerklichen Beruf zu arbeiten.“

Das Video zum Beitrag ist in der RTL-Mediathek zu sehen.

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/pressestimme-powerfrau-im-handwerk/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Spenden statt Präsente 2022 https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-7-2-2/ https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-7-2-2/#comments Sat, 24 Dec 2022 00:00:00 +0000 sozailesengagement https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-7-2-2/ Weiterlesen

]]>
Spenden statt Präsente 2022 

Aufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen haben wir uns in diesem Jahr entschlossen,

im Zuge unserer jährlichen Aktion „Spenden statt Präsente“ dem gemeinnützigen Verein

Klosterpforte Kleve e.V. 15.000 € zu spenden.




Siegel Kinder Jugendprojekte Motiv 4 website 1418x710

Unterstützung Aktion Mensch e.V. Soziallotterie

Seit vielen Jahren unterstützen wir außerdem die Aktion Mensch Soziallotterie - in diesem Jahr mit 320 Lotterie-Losen. 





]]>
https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-7-2-2/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Berns Gruppe auf Wachstumskurs: Neuen Standort bezogen https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-auf-wachstumskurs-neuen-standort-bezogen/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-auf-wachstumskurs-neuen-standort-bezogen/#comments Fri, 16 Dec 2022 00:00:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-auf-wachstumskurs-neuen-standort-bezogen/ Weiterlesen

]]>
Viel Platz für Wachstum bietet der neue Firmenstandort in der Boschstraße 23 in Kleve. Die Berns Gruppe ist nun in den neuen Räumen angekommen und weiter auf Wachstumskurs.

Die Berns Gruppe, der Partner für Gebäudetechnik am Niederrhein, hat ihren neuen Firmenstandort in der Boschstraße 23 im Klever Industriegebiet bezogen. Auf 11.200 Quadratmetern stehen künftig Büro- und Lagerflächen zur Verfügung. Damit verzehnfacht das Unternehmen seine Fläche. Es ist in den letzten Jahren stark gewachsen und weiter auf Wachstumskurs. Das Team hat den Umzug gut gemeistert und ist nun auch am neuen Standort angekommen. Zeit für eine erste Bilanz.

Impressionen aus unserem neuen Gebäude B23 in der Boschstraße in Kleve.

„Der Bezug der neuen Geschäftsräume ist ein weiterer Meilenstein in unserer erfolgreichen Firmengeschichte“, freuen sich die beiden Geschäftsführer Jan Vierboom und Tom Vierboom. „Es ist für uns ein historischer Schritt. Auf 11.200 Quadratmetern stehen nun Büro- und Lagerflächen zur Verfügung für die Unternehmen unserer Gruppe.“

„Wir möchten weiter wachsen, um die kommenden Herausforderungen zu bewältigen“

Bereits 2020 hatte das Unternehmen mit dem Kauf des Gebäudes und Grundstücks die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Da die Berns Gruppe in den letzten Jahren stark gewachsen ist, sind größere Büroflächen und Lagerräume notwendig geworden. Diese fand man glücklicherweise in der Nachbarschaft. „Wir möchten strategisch weiter wachsen“, sagt Tom Vierboom. „Wichtig ist uns, dass die kaufmännischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie die gewerblichen hier ihr gemeinsames Zuhause haben.“ Mittlerweile zählt die Berns Gruppe über 250 Mitarbeitende davon 45 im Büro. Und es werden mehr. Denn die Nachfrage nach Gebäudetechnik wächst, wie jüngst der Branchenverband mitgeteilt hat.

Berns Gruppe: Beliebter Arbeitgeber in der Region

Die Berns Gruppe ist spezialisiert auf moderne und innovative Gebäudetechnik und Technische Gebäudeausrüstung, kurz TGA. Dazu zählen Heizung, Kühlung, Wasser und Lüftung. Ob Büros oder Industrieanlagen, Flughäfen, Hotelkomplexe oder Kongresszentren: Ohne Gebäudetechnik wären diese Bauwerke nur leere Hüllen.

Die Berns Gruppe ist von der Planung und Projektierung über den Anlagenbau bis hin zum Service und Gebäudemanagement seit 1962 der kompetente Ansprechpartner. Und sie ist ein beliebter Arbeitgeber in der Region. Für Auszubildende genauso wie für Fachkräfte, die manchmal auch als Quereinsteiger*innen in die Branche wechseln.

Einblicke in das neue Gebäude B23 in der Boschstraße in Kleve

Berns Gruppe Neues Gebaeude B23 in der Boschstrasse in Kleve Innenansicht 1
Wartezeit und kurze Auszeiten so angenehm wie möglich gestalten: Das war ein Konzept für das neue Gebäude B23.


Berns Gruppe Neues Gebaeude B23 in der Boschstrasse in Kleve Konferenzraum
Ein Blick in einen der Konferenzräume im B23.

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-auf-wachstumskurs-neuen-standort-bezogen/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
25 Jahre bei BERNS https://berns-gruppe.de/blog/25-jahre-bei-berns/ https://berns-gruppe.de/blog/25-jahre-bei-berns/#comments Wed, 16 Nov 2022 11:00:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/25-jahre-bei-berns/ Weiterlesen

]]>
Unsere Mitarbeiter Chris Backus, Vitali Grabinski, Rolf Thönnißen, Olaf Kubon und Oliver Oenings feiern ihr silbernes Dienstjubiläum!

Wir gratulieren von ganzem Herzen und sind dankbar für die tolle Zusammenarbeit in all den Jahren!


Unsere Mitarbeiter Chris Backus, Vitali Grabinski, Rolf Thönnißen, Olaf Kubon und Oliver Oenings feiern ihr silbernes Dienstjubiläum.

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/25-jahre-bei-berns/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Berns Gruppe und Hilti: Gewachsene Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-und-hilti-gewachsene-partnerschaft-als-schluessel-zum-erfolg/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-und-hilti-gewachsene-partnerschaft-als-schluessel-zum-erfolg/#comments Tue, 20 Sep 2022 13:43:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-und-hilti-gewachsene-partnerschaft-als-schluessel-zum-erfolg/ Weiterlesen

]]>
Seit 2017 setzt die Berns Gruppe auf das Geräte-Flottenmanagement von Hilti: Mit Erfolg. Im September besichtigten die Verantwortlichen von Hilti den neuen Standort in der Siemensstraße und machten sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit des TGA-Spezialisten aus Kleve.

Für alle Anwendungen, Projekte und Aufträge stets das passende Werkzeug: Dieses Erfolgsprinzip steckt hinter dem Geräte-Flottenmanagementprogramm der Firma Hilti, auf das die Berns Gruppe seit 2017 vertraut. „Für uns bietet es den Vorteil, wir müssen nicht mehr jedes Gerät selbst anschaffen, sondern können aus dem umfassenden Programm all die Werkzeuge nutzen, die wir für unsere Aufgaben aktuell brauchen“, erklärt der Geschäftsführer Jan Vierboom. Ein weiterer wichtiger Vorteil dieses Programms ist: Alle Geräte werden regelmäßig gewartet. „Und sollte ein Gerät dennoch einmal im täglichen Einsatz unerwartet ausfallen, wird es direkt auf der Baustelle oder im Lager abgeholt und innerhalb von drei Tagen repariert“, ergänzt Geschäftsführer Tom Vierboom.

Diesen Service schätzt das Unternehmen und seine rund 250 Mitarbeitenden. „Aus der Zusammenarbeit ist in den letzten Jahren eine Partnerschaft erwachsen, auf die wir bauen und auf die wir uns verlassen können“, erklärte Jan Vierboom beim gemeinsamen Treffen. Christoph Loos, CEO Hilti Corporation, Oliver Gremm, Sales Division Manager und Prokurist der Hilti Deutschland AG sowie Jens Myling, Area Sales Manager der Hilti Deutschland AG, besuchten den neuen Standort der Berns Gruppe in der Boschstraße in Kleve und erhielten einen exklusiven Einblick in die neuen Räumlichkeiten, in die Strukturen, Prozesse und Abläufe.

B23: In der Boschstraße 23 entsteht ein Gebäude für Komplettleistungen der TGA

Mit dem Bezug der neuen Geschäftsräume entsteht in der Boschstraße 23 ein neues Zentrum für Komplettleistungen der TGA. Eine der dort ansässigen Firmen ist die PreFab TGA Systembau GmbH mit ihrem Geschäftsführer Christian Tuschen. Er erläuterte den Anwesenden, welches Potential in der Vorfertigung steckt. „Wir erleichtern den ausführenden Unternehmen in der TGA- und SHK-Branche mit unserer Vorfertigung die Arbeit auf der Baustelle“, erklärte Tuschen. „Moderne Prozesse, die Digitalisierung und nicht zuletzt neue Planungsverfahren, wie das Building Information Modelling (BIM), bieten spannende Möglichkeiten.“

Berns Gruppe: Erfahrung und Fortschritt gehen Hand in Hand

Ob Büros oder Industrieanlagen, Flughäfen, Hotelkomplexe oder Kongresszentren: Ohne Gebäudetechnik wären diese Bauwerke nur leere Hüllen. Die Berns Gruppe in Kleve am Niederrhein ist der Spezialist für moderne und innovative Gebäudetechnik: Von der Planung und Projektierung über den Anlagenbau bis hin zum Service und dem Gebäudemanagement. Seit 60 Jahren liefert die Unternehmensgruppe maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Auch dank der starken Partnerschaften.

Berns Gruppe und Hilti Gewachsene Partnerschaft

Hoher Besuch an unserem neuen Standort B23 in der Boschstraße 23 in Kleve: Christoph Loos (r.) – CEO Hilti Corporation, Oliver Gremm (3.v.r.) – Sales Division Manager | Prokurist Hilti Deutschland AG, Jens Myling (3.v.l.) – Area Sales Manager Hilti Deutschland AG, waren da und haben mit unseren Geschäftsführern Jan Vierboom (Mitte) und Tom Vierboom (2.v.l.), unserem kaufmännischen Leiter Marc Derksen (2.v.r.) und dem Geschäftsführer der PreFab Christian Tuschen (l.) unseren neuen Standort begutachtet.

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-gruppe-und-hilti-gewachsene-partnerschaft-als-schluessel-zum-erfolg/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Wir waren dabei: Homerun Spendenlauf 2022 https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-4-2/ https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-4-2/#comments Wed, 14 Sep 2022 10:07:30 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-4-2/ Weiterlesen

]]>
Gemeinsam konnten wir mit unserem Team in den letzten 10 Tagen ganze 652,27km laufen. Wir runden unser Ergebnis auf und spenden 750€ an den guten Zweck! 

Insgesamt konnten wir den Homerun Kleve & Emmerich somit mit 2.750€ als Sponsor und Teilnehmer unterstützen! 

Alle Einnahmen gehen zu 100% an Kinder, Jugendliche und sozial Benachteiligte der teilnehmenden Städte.



]]>
https://berns-gruppe.de/blog/beitrag-4-2/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
16 Auszubildende starten 2022 mit und bei der Berns Gruppe durch https://berns-gruppe.de/blog/16-auszubildende-starten-2022-mit-und-bei-der-berns-gruppe-durch/ https://berns-gruppe.de/blog/16-auszubildende-starten-2022-mit-und-bei-der-berns-gruppe-durch/#comments Thu, 01 Sep 2022 00:00:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/16-auszubildende-starten-2022-mit-und-bei-der-berns-gruppe-durch/ Weiterlesen

]]>
Mit einem herzlichen Willkommen begrüßte die Berns Gruppe ihre neuen Auszubildenden. Auch in diesem Jahr leistet das Unternehmen einen Beitrag für die Zukunft und bildet aus. Insgesamt 16 Nachwuchskräfte begannen am 1. September.

Kleve (im September 2022) – „Wir freuen uns über den Beginn des Ausbildungsjahres und heißen alle unsere Auszubildenden herzlich willkommen“, sagte Marco Fonck, Ausbildungsleiter der Berns Gruppe. „In diesem Jahr haben erneut viele Auszubildende ihren Weg zu uns gefunden, was uns sehr freut.“ Unter den Auszubildenden sind neun Anlagenmechaniker und eine Anlagenmechanikerin SHK, drei Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, zwei Kaufmänner für Büromanagement und ein Technischer Systemplaner der Fachrichtung Versorgungstechnik. Insgesamt bildet die Berns Gruppe jetzt über alle Jahrgänge 44 Personen aus. Damit gehört die Berns Gruppe zu den größeren Ausbildungsbetrieben in der Branche und auch in der Region Kleve.

In diesem Jahr starten sogar doppelt so viele Azubis wie in der Vergangenheit. Ein Grund dafür ist, dass nun auch die Stephan Brauer GmbH, Spezialist für Haustechnik und SHK mit Sitz in Kalkar, Teil der Berns Gruppe ist. Das Unternehmen ergänzt und vergrößert das Leistungsportfolio der Gruppe. Bislang war Berns ausschließlich auf die Planung, die Konstruktion, die Montage und den Betrieb der Gebäudetechnik sowie der Gebäudeautomation von größeren Gebäuden spezialisiert und bot seinen Kunden Full-Service im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Nun bietet die Gruppe auch alle Leistungen im Bereich der Haustechnik für Privatkunden und Eigenheimbesitzer in der Region aus einer Hand.

Hohe Qualität der Ausbildung in allen Fachrichtungen

Doch nicht nur die Zahl der Auszubildenden ist hoch, auch auf die Qualität der Ausbildung legt die Berns Gruppe großen Wert. „Die Ausbildung sehen wir als Investition für die Zukunft in unser Unternehmen und in die Gesellschaft. Deshalb wollen wir den jungen Menschen ein möglichst gutes Fundament für ihren weiteren beruflichen Weg mitgeben“, sagt Marco Fonck. „Deshalb erhalten sie bei uns eine qualifizierte Ausbildung und eine persönliche Betreuung.“ Auf diese Weise falle es ihnen leichter, mit guten Ergebnissen ihre Ausbildung abzuschließen und sie starten mit einem großen Wissen und Erfahrung in ihr Berufsleben.

Die Berns Gruppe mit 250 Mitarbeitenden verfügt über ein breites Portfolio an Projekten in der Haus- und Gebäudetechnik sowie in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Durch diese Vielfalt und eine sehr gute Organisationsstruktur finden die künftigen Fachkräfte optimale Bedingungen für ihre praktische Ausbildung vor. In berufsbegleitende Lehrgänge investiert das Unternehmen außerdem. Dazu gehören zum Beispiel die Grundlagen bei den für die Praxis wichtigen Themen Metallbearbeitung und WIG-Schweißen sowie Kurse in Mathe oder Physik. Nach der Ausbildung erwarten die Fachkräfte gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Im nächsten Jahr wieder Ausbildungsplätze zu vergeben

In den letzten Jahren konnten alle Ausbildungsplätze besetzt und zahlreiche Nachwuchskräfte übernommen werden. Für das nächste Jahr sucht die Berns Gruppe wieder Auszubildende in den Berufen: Anlagenmechaniker*in SHK, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker*in für Kälte- und Klimatechnik und Technische Systemplaner*in Fachrichtung Versorgungstechnik. „Wir freuen uns schon jetzt über Bewerbungen“, so Fonck.

Neue Auszubildende der Berns GruppeBildtext: 16 Auszubildende konnte die Berns Gruppe in diesem Jahr begrüßen (v.l.): Daniel Litarowitsch, Kaufmann für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Personal, Luca Tobias Kalinski, Anlagenmechaniker SHK, Nikita Sperling, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Ismail Araca, Anlagenmechaniker SHK, Jordan Yildirim, Anlagenmechaniker SHK, Marwin Tyrak, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik, Leon Wolters, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Levent Adar, Anlagenmechaniker SHK, Yannik Karnail Grewal, Anlagenmechaniker SHK, Marco Fonck, Ausbildungsleiter, Jeremy Kuhmann, Kaufmann für Büromanagement, Tim Bierbrauer, Anlagenmechaniker SHK, Jona Hermsen, Anlagenmechaniker SHK, Nick Silinski, Anlagenmechaniker SHK, Yordi Ham, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Tolgay Pinto Lourenco, Anlagenmechaniker SHK und Malwina Glod, Anlagenmechanikerin SHK.

]]>
https://berns-gruppe.de/blog/16-auszubildende-starten-2022-mit-und-bei-der-berns-gruppe-durch/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
BERNS|BLATT: Aktuelle Ausgabe erschienen https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-aktuelle-ausgabe-erschienen/ https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-aktuelle-ausgabe-erschienen/#comments Mon, 22 Aug 2022 10:39:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-aktuelle-ausgabe-erschienen/ Weiterlesen

]]>
Pünktlich zum Ende der Sommerferien und zum neuen Ausbildungsbeginn hat die BERNS Gruppe das Magazin für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Freunde erneut aufgelegt. Jetzt reinschauen!


Ala Blätterlkatalog bei YUMPU lesen:
]]>
https://berns-gruppe.de/blog/berns-blatt-aktuelle-ausgabe-erschienen/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
B-23 Sommerfest https://berns-gruppe.de/blog/b-23-sommerfest/ https://berns-gruppe.de/blog/b-23-sommerfest/#comments Tue, 14 Jun 2022 13:03:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/b-23-sommerfest/ Weiterlesen

]]>
Am Sonntag, den 12.06.2022 war es endlich soweit: Unser großes Sommerfest, was wir als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier im letzten Jahr organisiert haben, konnte endlich stattfinden.

Um 11:00 Uhr starteten wir an unserem neuen Standort in der Boschstraße 23 #b23 mit einem Brunch und haben den Tag dann gemeinsam bei Softeis, kühlen Getränken und leckerem Essen mit allen Mitarbeitern und Familien gemeinsam ausklingen lassen.

Auch für den Spaßfaktor war natürlich gesorgt: Kletterwand, Bungee Trampolin, Jumbo Tischkicker und eine Hüpfburg haben allen viel Freude bereitet! 

Wir haben den Tag außerdem zum Anlass genommen, unserem Serviceleiter Rob zum 25-jährigen Betriebs-Jubiläum zu gratulieren. Danke für deine langjährige tolle Arbeit!

-------------------

#BERNS #gruppe #bernsgruppe #kleve #sommerfest #jubiläum #handwerk #ausliebezumhandwerk #jobs #anlagenmechaniker #mechatroniker #kundendienstmonteur #monteur #lüftungsmonteur #kleve #niederrhein


]]>
https://berns-gruppe.de/blog/b-23-sommerfest/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Tag der Gebäudetechnik in NRW: Die Berns Gruppe ist dabei https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei/ https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei/#comments Tue, 19 Apr 2022 00:00:00 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei/ Weiterlesen

]]>
Bildunterschrift: Die Zukunftsaussichten der Technischen Gebäudeausrüstung sind für junge Menschen und Quereinsteiger-innen rosig. Die Berns Gruppe informiert am Tag der Gebäudetechnik über die unterschiedlichen Berufsfelder und Einstiegsmöglichkeiten.

Die Berns Gruppe öffnet am 30. April, dem Tag der Gebäudetechnik in NRW, die Pforten und stellt Ausbildungsberufe vor. Potenzielle Auszubildende können sich über Unternehmen und Berufe informieren.

Kleve (19. April): Unter dem Motto, „Bau Dir was auf – Deine Ausbildung in der Gebäudetechnik“, öffnet die Berns Gruppe am Tag der Gebäudetechnik in NRW ihre Firmenräume in der Boschstraße 23 in Kleve. Am Samstag, dem 30. April, zwischen 10 und 13 Uhr haben alle interessierten Jugendlichen, deren Eltern sowie Branchenquereinsteiger die Möglichkeit, die Vielfalt der Ausbildungsberufe der technischen Gebäudeausrüstung, kurz TGA, kennen zu lernen. Unter allen Teilnehmer-innen verlost das Unternehmen vier VIP-Tickets für das Bundesligaspiel Dortmund gegen Hertha.

Um Jugendlichen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, hat der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen (ITGA NRW) den „Tag der Gebäudetechnik“ ins Leben gerufen. Die Berns Gruppe aus Kleve gehört zu den teilnehmenden Betrieben, als einziger in der Region. „Potenzielle Auszubildende sollen in die Unternehmen reinschnuppern und sich über ihre Karrierechancen informieren können“, erläutert Tobias Dittmar, Geschäftsführer des ITGA NRW.

Vielseitige Berufsbilder in der Gebäudetechnik

Dabei bietet sich für Jugendliche und Quereinsteiger-innen die Möglichkeit, die Gebäudetechnik als eine Branche mit vielen verschiedenen Berufsbildern kennenzulernen. So werden bei Berns die Ausbildungsberufe Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik sowie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik von aktuellen Auszubildenden vorgestellt. Insgesamt stehen auf dem Programm: Informationen in Kurzform zum Betrieb und zu den einzelnen Ausbildungsberufen sowie Vorführgeräte und Stationen, die zum Mitmachen animieren und Einblick in die einzelnen Berufe geben.

Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende leisten

Die Berufsbilder in dieser Branche haben sich in den vergangenen Jahren durch die Technisierung und die Digitalisierung deutlich verändert: Energieeffizienz, Energieeinsparung, regenerative Energien und die CO2-Einsparung sind Themen, die immer mehr in den Vordergrund rücken. Damit geht es hier um die großen Themen Klimaschutz und Energiewende: „In der TGA-Branche können Auszubildende aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Gelingen der Energiewende leisten“, so Dittmar, „beispielsweise, wenn sie eine alte Ölheizung gegen eine moderne Anlage austauschen.“ Denn ein großer Teil des weltweiten CO2-Ausstoßes erfolge über die Gebäude.

Glänzende Zukunftsaussichten für Azubis

„In den Unternehmen läuft es gut, die Zukunftsaussichten sind bestens, auch für Auszubildende“, betont Dittmar. Die mittelständisch geprägte Branche der Gebäudetechnik in NRW macht 40 Prozent des Umsatzes der Baubranche aus. Wachstum, Beschäftigungsstabilität, Innovationen sehen im Wirtschaftsvergleich überdurchschnittlich gut aus. Und: „Nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren.“ Von einzelnen Fortbildungen bis hin zu einem anschließenden Studium sei alles möglich. „Wer möchte kann sich in der Gebäudetechnik auf jeden Fall etwas aufbauen.“


]]>
https://berns-gruppe.de/blog/tag-der-gebaeudetechnik-in-nrw-die-berns-gruppe-ist-dabei/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico
Der Berns-Sprung auf das Zehnfache https://berns-gruppe.de/blog/der-berns-sprung-auf-das-zehnfache/ https://berns-gruppe.de/blog/der-berns-sprung-auf-das-zehnfache/#comments Mon, 14 Feb 2022 09:58:04 +0000 https://berns-gruppe.de/blog/der-berns-sprung-auf-das-zehnfache/ Weiterlesen

]]>
Bildunterschrift: Mit Respekt und Begeisterung erlebten die Landrätin des Kreises Kleve, Silke Gorißen (Mitte) und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, Hans-Josef Kuypers (r.) den Fortgang der baulichen Aktivitäten beim künftigen Firmendomizil der Firma Berns. Der Kaufmännische Leiter Marc Derksen (l.) wie die Berns-Geschäftsführer Jan und Tom Vierboom (v.l.) stellten die baldigen Räumlichkeiten vor. 

Die Unternehmensleitung mit Jan und Tom Vierboom, Christian Tuschen und Marc Derksen präsentierte Landrätin Silke Gorißen und Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers den baulichen Fortschritt.

Kreis Kleve – Kleve - Der Name steht für Energie, für Heizung, für Kühlung, Wasser und Lüftung. Unterwegs ist man in ganz Nordrhein-Westfalen – und wenn gewünscht, auch darüber hinaus. Die Rede ist von der Berns Gruppe, deren Mitarbeiter zur Stunde noch tagtäglich die Siemensstraße 15 in Kleve ansteuern, sofern sie nicht irgendwo im Land Energiezentralen sanieren oder Anlagen für Wärme-, Kälte- oder Stromerzeugung bauen. 1.100 Quadratmeter Fläche bietet ihnen ihre Heimatadresse zur Stunde noch – ab Herbst dieses Jahres dürfte sich die Berns Gebäudetechnik auf das Zehnfache vergrößert haben.   

„Ein historischer Schritt nach vorn“, wie Jan und Tom Vierboom als Geschäftsführer nun beim Besuch von Landrätin Silke Gorißen und Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers bestätigten. Zusammen mit dem Kaufmännischen Leiter und Prokuristen Marc Derksen präsentierten die Berns-Chefs den Fortgang der baulichen Aktivitäten am künftigen Standort, der für die Klever eine bekannte Adresse sein dürfte. Vor Monaten erwarb die Berns Gruppe an der Boschstraße 23 die noch junge Halle vom damaligen Eigentümer Messebau Winkels und unterstrich damit weithin sichtbar: Die Berns Gruppe versteht ihr Handwerk. Das auf 190 Mitarbeitende gewachsene Team – 45 davon im Büro, 15 in der Werkstatt und 130 irgendwo vor Ort beim Berns-Kunden – das Team braucht den Platz, der „in der Nachbarschaft“ plötzlich verfügbar wurde. Zumal man strategisch weiter wachsen möchte.

„Nach unserer Erfahrung ist der Einser-Kandidat nicht immer der bessere Kollege“, machte Marc Derksen als Prokurist bei der Berns Gebäudetechnik allen denen Mut, die sich derzeit mit einem beruflichen Wechsel auseinandersetzen.

Somit wird hier an der Boschstraße seit vielen Monaten geplant und gemessen, eingerüstet, geschweißt und gebaut. Der Kalkarer Architekt Michael Wilmsen hat sich der Herausforderung gestellt, die Wege der Berns Gruppe für die Zukunft zu ebnen. „Wichtig ist uns, dass die kaufmännischen Mitarbeiter wie die gewerblichen hier ihr gemeinsames Zuhause spüren“, so die Gebrüder Jan und Tom Vierboom inmitten der riesigen, der hohen Halle. Daher dominiert bald ein gemeinsamer, für beide Bereiche einladender gepflasterter Marktplatz die zentrale Einheit zwischen Büroräumen und Werkstatt-Areal. Man komme schließlich vom Handwerk, so war zu hören. Und der Hände Arbeit verdiene bei der Berns Gruppe das Geld.

Wie anspruchsvoll hier das Miteinander von handwerklichem Geschick und kaufmännischem Denken ins Bild gerückt werden soll, das zeigte den Gästen eine erste Animation. Christian Tuschen, zur Jahreswende als Geschäftsführer des neugegründeten Unternehmens PreFab TGA GmbH zum Team hinzugestoßen, lieferte sie nicht ohne den Stolz, hier seinen erfolgreichen beruflichen Lebenslauf fortsetzen zu können.

 Für gut zwei Stunden erlebten die Landrätin und der Kreis-Wirtschaftsförderer das rege Treiben an der Großbaustelle, die in wenigen Monaten die Planer und Projektierer, die Anlagenbauer, die Service- und Wartungsspezialisten wie auch die Ingenieure für das Gebäude- und Energiemanagement beherbergen wird. Schon heute allerdings leuchtet weithin der beeindruckende Schriftzug der Investoren in alle vier Himmelsrichtungen: Die Berns Gruppe. Sie wächst weiter.


]]>
https://berns-gruppe.de/blog/der-berns-sprung-auf-das-zehnfache/feed/ 0 https://berns-gruppe.de/favicon.ico https://berns-gruppe.de/favicon.ico