Dialog zwischen Wirtschaft und Politik: MdL Günther Bergmann besucht Berns Gruppe

Dialog zwischen Wirtschaft und Politik: MdL Günther Bergmann besucht Berns Gruppe

Vernetzung und Austausch: MdL Günther Bergmann und Bürgermeister Wolfgang Gebing besuchen die Berns Gruppe. Sie sprachen mit den Geschäftsführern Jan und Tom Vierboom sowie Christian Tuschen und dem kaufmännischen Leiter Alexander Böhmer über Innovationen für die Branche und die vielseitigen Projekte der Berns Gruppe.

Der Austausch zwischen Wirtschaft und Politik sowie der Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern vor Ort ist ein wichtiges Thema bei der Berns Gruppe. Nach dem Besuch der Vertreter von Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung, war nun MdL Günther Bergmann (CDU, Direktmandat im Wahlkreis Kleve II) und Bürgermeister Wolfgang Gebing zu Gast. Sie sprachen mit den Geschäftsführern Jan und Tom Vierboom sowie Christian Tuschen und dem kaufmännischen Leiter Alexander Böhmer. Ein konstruktiver Austausch zwischen Wirtschaft und Politik war das Ergebnis.

Firmenbesichtigung und Austausch über Zukunftsthemen

„Wir freuen uns über das Interesse an unserem Unternehmen und den wertschätzenden wie vertrauensvollen Dialog mit der Politik auf Stadt- und Landesebene“, sagte Geschäftsführer Tom Vierboom. Gemeinsam mit seinem Bruder und Geschäftsführer Jan Vierboom und den anderen Vertretern der Berns Gruppe führte er den Wahlkreisabgeordneten und den Bürgermeister über das Gelände und lud sie zu einer Firmenbesichtigung ein. Dabei stellten sie ihnen auch spannende Projekte des Unternehmens aus der letzten Zeit vor und sprachen über Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), der Haus- und Gebäudetechnik sowie der Baubranche insgesamt.

Dialog Wirtschaft Politik MdL Guenther Bergmann und Buergermeister Wolfgang Gebing besuchen Berns Gruppe 1
Geschäftsfürer Tom und Jan Vierboom, Bürgermeister Wolfgang Gebing, MdL Günther Bergmann, Geschäftsführer PreFab TGA Systembau Christian Tuschen und kaufmännischer Leiter Alexander Böhmer (von links).

Berns Gruppe: Vom Handwerksunternehmen zur modernen Unternehmensgruppe für TGA

Die Berns Gruppe mit Sitz in Kleve am Niederrhein ist ein starker und vielseitiger Partner für alle Bereiche der modernen Technischen Gebäudeausrüstung, TGA. Ob klassische Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik oder zukunftsorientierte Gebäudeautomation und -steuerung (Smart Building). „Mit uns haben Bauunternehmen, Planungsbüros, Hausverwaltungen und natürlich die, Eigentümer/-innen und die Betreiber/-innen einen Spezialisten und kompetenten Ansprechpartner an ihrer Seite“, so der Geschäftsführer.


Denn die Berns Gruppe kümmere sich um den gesamten Bereich der technischen Gebäudeausrüstung für Neubauten. Sie realisiere auch zahlreiche Modernisierungsprojekte mit ihren 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein weiterer Fokus liegt auf dem reibungslosen Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen. „Auf Wunsch 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche, also rund um die Uhr.“ Die Digitalisierung ermögliche dies.

PreFab TGA Systembau: Vorreiter bei der Vorfertigung innerhalb der TGA-Branche

Die PreFab TGA GmbH ist auf die professionelle Vorfertigung für Unternehmen aus der TGA- und SHK-Branche spezialisiert. Das Unternehmen erleichtert den ausführenden Firmen die Arbeit auf der Baustelle und sorgt für bessere Planbarkeit und Kostenkontrolle. Der TGA-Systembau orientiert sich dabei an den Bedürfnissen des Kunden: Vom Verteilerbau über Pumpanlagen bis zu schlüsselfertigen, Plug-and-play-Energiezentralen in hybriden Gebäuden. Mit einer selbst entwickelten Wärmepumpenheizzentrale sorgte das moderne und innovative Unternehmen erst jüngst in Kooperation mit Mitsubishi Electric Europe B.V. auf der Branchenfachmesse ISH für Aufsehen.

Ein weiterer Vorteil des Unternehmens: Die PreFab TGA GmbH bietet die Vorfertigung von Modulen und Systemen auch individuell oder in kleinen Serien für Hersteller und Industrie an. „Wir haben noch einen weiten Weg hin zur Wärmewende, aber die Berns Gruppe ist bereit, ihren Anteil daran zu leisten“, so die Geschäftsführung.

Innovationen und Ausbildung als wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Zukunft

Einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Region leistet die Berns Gruppe seit vielen Jahren in vielerlei Hinsicht. Die Unternehmensgruppe ist nicht nur bekannt für Innovationen und nachhaltiges Bauen. Sie ist auch ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb am Niederrhein. Von den 290 Beschäftigten absolvieren derzeit ?? Männer und Frauen eine Ausbildung bei der Berns Gruppe. Zu den Ausbildungsberufen gehören: Anlagenmechaniker/-in SHK, Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker/-in für Kälte- und Klimatechnik und Technische Systemplaner/-in Fachrichtung Versorgungstechnik. Alle Auszubildenden haben nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung gute Übernahmechancen.

Die beruflichen Perspektiven junger Menschen in der Region waren daher genauso ein spannendes Gesprächsthema wie die Innovationen für die Branche und die vielseitigen Projekte der Berns Gruppe.


Kontakt

Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Boschstraße 23
47533 Kleve

Tel.: +49 2821 97707-0
Fax: +49 2821 97707-77
E-Mail: info@berns-gruppe.de
Homepage: www.berns-gruppe.de

Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
08:00 - 17:00 Uhr

Über Uns

Die Berns Gruppe mit Sitz in Kleve am Niederrhein ist ein starker und vielseitiger Partner für alle Bereiche der modernen Technischen Gebäudeausrüstung, TGA. Ob klassische Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik oder zukunftsorientierte Gebäudeautomation und -steuerung (Smart Building): Mit uns haben Bauunternehmen, Planer:innen, Hausverwaltende, Eigentümer:innen und Betreiber:innen einen Spezialisten und kompetenten Ansprechpartner an ihrer Seite.