Im Dialog mit der Stadtverwaltung: Gespräche über die Zukunft des Bauwesens

Im Dialog mit der Stadtverwaltung: Gespräche über die Zukunft des Bauwesens

Bürgermeister Wolfgang Gebing, Stadtkämmerer Klaus Keysers und Wirtschaftsförderin Charmaine Haswell besuchen die Berns Gruppe. – Von Innovationen begeistert.

Wenn Wirtschaft und Politik sich vor Ort gut vernetzen, kann ein fruchtbarer Austausch entstehen. So wie bei der Berns Gruppe. Die Geschäftsführer Jan und Tom Vierboom sowie Christian Tuschen, Geschäftsführer der PreFab TGA GmbH, sprachen mit Bürgermeister Wolfgang Gebing, Stadtkämmerer Klaus Keysers und Wirtschaftsförderin Charmaine Haswell über innovative Projekte, nachhaltige Entwicklungen und die Zukunft des Bauwesens. Auch die unternehmerische Praxis kam nicht zu kurz. Denn die Vertreter der Berns Gruppe stellte der Besuchergruppe einige innovative Projekte aus der jüngsten Vergangenheit vor.

Referenzprojekt Kühl- und Kältenetz saniert: Mit Hubschraubereinsatz Kältetechnik auf dem Dach montiert

 

Zu ihnen gehörte die teilweise spektakuläre Arbeit für die Ergo Group AG aus Düsseldorf. Hier hat die Berns Gruppe das Kühl- und Kältenetz der Hauptverwaltung saniert. „Um die Rückkühler auf dem Gebäude-Dach installieren zu können, war sogar ein Hubschraubereinsatz notwendig“, berichteten Jan und Tom Vierboom. Die alten NH3 Kältemaschinen wurden hier durch insgesamt sechs neue Kältemaschinen mit jeweils 194 KW ersetzt. Installiert wurden auch zwei neue trockene V-Kühler. 

Referenzprojekt Bürogebäude: Kühlen und heizen mit Wärmepumpenkaskade

Ein weiteres spannendes Projekt kam von der 3 K Klima und Kältetechnik der Berns Gruppe. Sie installierten eine moderne Wärmepumpenkaskade, welche ein Bürogebäude heizen und kühlen kann. Mit der Anlage wird in einem Bürogebäude auf drei Etagen über Deckensegel, sogenannte Deckenstrahlplatten, gekühlt und geheizt. Eine spannende und innovative Alternative zu klassischen Heizungen und Klimaanlagen, die Schule machen kann.

 

Nachhaltigkeit und Vorfertigung wichtige Trends in der Bauwirtschaft

Als es um die Zukunft des Bauwesens ging, war nachhaltiges Bauen ein wichtiges Thema ebenso wie die Vorfertigung. Diese wird in Zeiten des Fachkräftemangels immer wichtiger, um die Unternehmen auf der Baustelle zu entlasten und die gleichbleibende Qualität der Fertigung zu sichern. Der Geschäftsführer der PreFab TGA GmbH, Christian Tuschen. gab einen kurzen Einblick in das Thema und stellte das Unternehmen vor.

Projekt Wärmepumpen-Heizzentrale: Löst Platzprobleme bei der Sanierung von Wohngebäuden und gewerblich genutzten Immobilien

Eine wichtige Entwicklung der PreFab TGA GmbH ist die Wärmepumpen-Heizzentrale, die er den Besuchern vorstellte. Diese bietet das Unternehmen für die Modernisierung von Mehrfamilienhäusern und Wohnkomplexen an. „Mit dieser Heizzentrale können überall dort zukunftssichere Heizungslösungen umgesetzt werden, wo ansonsten bauseitig kein zentraler Raum für eine neue, zukunftssichere Heizung verfügbar ist“, erklärte Tuschen. Das Unternehmen löst also ein zentrales Problem aus der Praxis, wie dies die PreFab TGA Systembau und die anderen Unternehmen der Berns Gruppe regelmäßig tun.


Austausch und Dialog zwischen Unternehmen und Stadtverwaltung wichtig

Die Besuchergruppe bedankte sich für die exklusiven Einblicke in das Unternehmen und auch die Geschäftsführung der Berns Gruppe freute sich über den Austausch. „Dass Wirtschaft und Stadt voneinander lernen und stetig im Gespräch bleiben, ist für beide Seiten wertvoll“, sagte Jan Vierboom.


Kontakt

Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Boschstraße 23
47533 Kleve

Tel.: +49 2821 97707-0
Fax: +49 2821 97707-77
E-Mail: info@berns-gruppe.de
Homepage: www.berns-gruppe.de

Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
08:00 - 17:00 Uhr

Über Uns

Die Berns Gruppe mit Sitz in Kleve am Niederrhein ist ein starker und vielseitiger Partner für alle Bereiche der modernen Technischen Gebäudeausrüstung, TGA. Ob klassische Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik oder zukunftsorientierte Gebäudeautomation und -steuerung (Smart Building): Mit uns haben Bauunternehmen, Planer:innen, Hausverwaltende, Eigentümer:innen und Betreiber:innen einen Spezialisten und kompetenten Ansprechpartner an ihrer Seite.