Gut besucht war das Netzwerktreffen des Wirtschaftsforums Niederrhein bei der Berns Gruppe. Rund 65 Mitglieder waren gekommen, um mehr über die Unternehmensgruppe zu erfahren und sich zu vernetzen.
Ein aktives Netzwerk mittelständischer Unternehmen, das ist das Wirtschaftsforum Niederrhein. Getreu dem Slogan „Niederrhein ist, was wir daraus machen“ treffen sich die Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig zum Austausch und zu Fachvorträgen. Dieses Mal vor Ort bei der Berns Gruppe. „Wir freuen uns über das Interesse an der Berns Gruppe und haben den Austausch mit den anderen Unternehmerinnen und Unternehmern als inspirierend und bereichernd empfunden“, sagte Geschäftsführer Jan Vierboom über die Veranstaltung.
Die Gäste zeigten sich interessiert und beeindruckt von der Berns Gruppe. Sieben Firmen gehören zur Unternehmensgruppe. 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Das Fundament legten 1965 die Berns Brüder, die das Unternehmen als Gebr. Berns GmbH & Co. KG gründeten. Über die Jahre ist es gewachsen. Durch Spezialisierungen und einer Erweiterung der Leistungs- wie Produktpalette kamen immer mehr Firmen aus angrenzenden Branchen durch Neugründung oder Übernahme hinzu. „Wir haben uns immer danach gerichtet, was unsere Kundinnen und Kunden gebraucht haben und wie wir sie am besten voranbringen können“, so die Geschäftsführung.
Die 3K Kälte Klima GmbH & Co. KG war das erste Unternehmen, das 2009 zur Berns Gruppe kam. 2010 erfolgte die Neugründung der Berns Bohr- und Sägetechnik GmbH & Co. KG. Die PreFab TGA GmbH folgte 2021. Danach kamen die Stephan Brauer GmbH, die Schoofs Umwelt und Energieberatung GmbH und die Tapp Brandschutztechnik GmbH zur Berns Gruppe. Die Digiwerkstatt 4.B GmbH war 2022 das jüngste Unternehmen, das gegründet wurde, um Handwerksunternehmen bei der Digitalisierung voranzubringen.
Heute ist die Berns Gruppe eine vielseitige Unternehmensgruppe, welche Innovationen vorantreibt und Nachhaltigkeit sowie Zukunftsfähigkeit mitdenkt. In den letzten Wochen besuchten verschiedene Vertreter aus Wirtschaft und Politik Berns und informierten sich über die aktuellen Projekte des Unternehmens. In der Region nimmt die Berns Gruppe eine Vorreiterrolle ein, wenn es darum geht, die Energiewende im Gebäudesektor voranzubringen und zu begleiten. Auch als Arbeitgeber genießt das Unternehmen in der Region ein hohes Ansehen. Ein Erfolgsgeheimnis: „Wir sind unseren handwerklichen Wurzeln treu geblieben und bilden, wie es in der Branche Tradition hat, unsere Fachkräfte von morgen schon heute aus“, so die Geschäftsführung.
Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Boschstraße 23
47533 Kleve
Tel.: +49 2821 97707-0
Fax: +49 2821 97707-77
E-Mail: info@berns-gruppe.de
Homepage: www.berns-gruppe.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
08:00 - 17:00 Uhr